Blumen für Polt ist ein österreichischer Kriminalfilm von Julian Roman Pölsler aus dem Jahr 2001. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman des österreichischen Autors Alfred Komarek. Die Hauptfigur dort...
Benjamin „Benno“ Crljenkovic (* 3. März1975)[1] ist ein ehemaliger deutscherFootballspieler. . . . Benjamin Crljenkovic . . . Crljenkovic spielte bis 1999 bei den Bremen Buccaneers,[2] mit denen er in...
Die Algeco GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Kehl. Das Unternehmen projektiert und erstellt modulare Gebäude als temporäre oder permanente Wohn-, Arbeits- oder Schul- und Kindergartengebäude. Die Algeco GmbH...
Die Sammlung Dohna-Schlobitten umfasst Kunstwerke aller Gattungen vom späten 16. bis ins 20. Jahrhundert und zeigt bedeutende Zeugnisse europäischer Adelskultur. Sie wird von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg...
Vevey ist eine schweizerische Stadt im Kanton Waadt am Genfersee.VeveyKantonWaadtEinwohner19.827 (2017)Höhe383 mkeine Touristinfo auf Wikidata: LageLagekarte der SchweizVevey . . . Vevey . . . Die am Genfersee gelegene Stadt Vevey...
Karl Gustaf Torsten Sjögren ([ˈɧœˈɡrɪən][1]; * 30. Januar1896 in Södertälje; † 27. Juli1974 in Göteborg) war ein schwedischerPsychiater und Genetiker. Er gilt als ein Pionier der schwedischen Psychiatrie. Nach ihm...
Philipp Walsleben (* 19. November1987 in Potsdam) ist ein deutscherRadrennfahrer.Philipp Walsleben Philipp Walsleben (2015)Zur PersonGeburtsdatum19. November 1987NationDeutschland DeutschlandDisziplinStraße / CyclocrossKörpergröße176 cmRenngewicht66 kgZum TeamAktuelles TeamAlpecin-FenixFunktionFahrerKarriereende2021Clubs, Renngemeinschaften2018P&S Team ThüringenInternationale Team(s)2006200720082009–20172019–2021Notebooksbilliger.deHeinz von Heiden-FocusPalmans-CrasBKCP-Powerplus / Beobank-CorendonCorendon-Circus...
Gabriel Matzneff (* 12. August1936 in Neuilly-sur-Seine) ist ein französischerSchriftsteller.Gabriel Matzneff (1983, Fotografie von Florence Kirastinnicos) . . . Gabriel Matzneff . . . Gabriel Matzneff entstammt einer russischen Familie,...
Der TWE VT 51 der Teutoburger Wald-Eisenbahn (TWE) wurde 1938 von der Waggon- und Maschinenbau Görlitz (WUMAG) in Görlitz hergestellt. Er gelangte als Gelegenheitskauf 1948 zur TWE und war bei...
Gustav Otruba (* 20. Februar1925 in Kritzendorf; † 16. Oktober1994 in Wien) war ein österreichischerWirtschaftshistoriker, Soziologe und Autor. . . . Gustav Otruba . . . Gustav Otruba wurde am...