Gottlob Frick (* 28. Juli1906 in Ölbronn; † 18. August1994 in Mühlacker) war ein deutscherOpernsänger in der Stimmlage Bass. . . . Gottlob Frick . . . Gottlob Frick wuchs...
Mit dem Wind nach Westen (Originaltitel: Night Crossing) ist ein 1980 gedrehter und 1982 uraufgeführter Spielfilm des Regisseurs Delbert Mann. Die Disney-Produktion beschreibt die als Ballonflucht bekannt gewordene Flucht aus...
Die Häfen in Bremerhaven spiegeln den industriellen Wandel und die komplizierte Stadtgeschichte Bremerhavens. Im Eigentum der Stadt Bremerhaven stehen nur der Alte und der Neue Hafen; beide haben eher museale...
Der Volkseigene BetriebVEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf (LEW), benannt nach dem Politiker Hans Beimler und dem Standort des Werks in Hennigsdorf, war ein Schienenfahrzeughersteller in der DDR und...
Das Buena Vista County[1] ist ein County im US-amerikanischen BundesstaatIowa. Im Jahr 2010 hatte das County 20.260 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 13,6 Einwohnern pro Quadratkilometer. Bis 2013 erhöhte sich...
Die Ae 6/6, nach neuem BezeichnungsschemaAe 610, ist eine Baureihe von 120 Universallokomotiven der Schweizerischen Bundesbahnen. Sie werden aufgrund ihres früheren Einsatzgebietes den Gotthardlokomotiven zugeordnet.SBB Ae 6/6Ae 610Ae 6/6 11422...
Der Rahmenvertrag ist in der Wirtschaft ein Vertrag, der den künftigen Abschluss vieler untereinander gleichartiger Einzelverträge zum Inhalt hat, die sich auf den Rahmenvertrag beziehen. Er regelt lediglich die Rahmenbedingungen...
Nikolaus Eduard Heinrich Schmitt (* 21. Januar1806 in Kaiserslautern; † 13. Februar1860 in Philadelphia) war Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung und Mitglied der revolutionären Regierung der Pfalz.Nikolaus Schmitt 1806–1860 . ....
Die herrschaftliche Organisationsform der Grundherrschaft – in Österreich und anderen Gebieten auch Erbuntertänigkeit oder Patrimonialherrschaft genannt – war eine vom Mittelalter bis zum Jahr 1848 und der Bauernbefreiung vorherrschende rechtliche,...
Das norwegische Reedereiunternehmen Belships besteht seit 1918 und gilt als Wegbereiter der Schwergutschifffahrt. Heute beschäftigt sich die Reederei mit der Trocken- und Tankschifffahrt, sowie im Schiffsmanagement.Belships ASARechtsformpublic limited companyISINNO0010322100Gründung1918/1935SitzOslo, NorwegenLeitungAsbjørn...