Oberstdorf ist ein gern besuchter Ferienort in den Allgäuer Alpen mit dem nahe liegenden Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen. Der malerische, auf 813 m Höhe gelegene Ort bietet vielfältige Sport- und Wandermöglichkeiten,...
Roland S. Kamzelak (* 1961 in Subiaco/Australien) ist ein deutscherLiteraturwissenschaftler und Editionsphilologe. Er ist stellvertretender Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach und Honorarprofessor für Digital Humanities an der Universität Würzburg. ....
Als Baureihe VT 95 führte die Deutsche Bundesbahn (DB) ihre einmotorigen, als Schienenbusse[1] bezeichneten Leichttriebwagen. Sie wurden für Nebenstrecken konzipiert, auf denen der Dampflokomotiv- oder Dieselzugbetrieb nicht rentabel war. Die...
Der Dinkelberg ist ein bis 536,4 m ü. NHN[1] hoher, zirka 145 km²[2] großer, in Teilbereichen bewaldeter Gebirgszug im Hochrheingebiet in den Landkreisen Lörrach und Waldshut in Baden-Württemberg (Deutschland) und zu einem kleineren Teil...
Das Bistum Cydonia (auch Kydonia, italienisch diocesi di Cidonia, lateinisch Dioecesis Cydoniensis) war ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.Der Bischofssitz befand sich im altgriechischen StadtstaatKydonia auf der griechischen Insel Kreta, wo...
48.0667211.55011Bavaria Film GmbH LogoRechtsformGmbHGründung1919SitzGrünwald, Deutschland DeutschlandLeitungChristian FranckensteinIris OstermaierMitarbeiterzahlca. 1800 feste und freie Mitarbeiter konzernweit (2017)Umsatzca. 250 Mio. Euro(2017)BrancheFilm- und FernsehproduktionStudios und DienstleistungenWebsitewww.bavaria-film.deAktie über 1000 Mark der Münchener Lichtspielkunst AG vom 20. Juni 1920Ehemalige...
Die Gas- und Wasserversorgung Fulda GmbH (GWV) war ein 1863 gegründeter Wasser- und Erdgas-Grundversorger in der Region Fulda. Das Unternehmen bot sowohl Privat- als auch Gewerbekunden Erdgas, Trinkwasser und Heizwärme...
Delos (griech:Dilos Δήλος) ist eine Insel im Zentrum der Kykladen. Sie ist nur 3,5 km² klein, fast gänzlich unbewohnt, aber wegen ihrer Bedeutung in der Antike ein vielbesuchtes Ziel in...
Park Yong-rae (* 14. August1925[1] im Kreis Fuyo-gun, Chūsei-nandō, früheres Japanisches Kaiserreich, heutiges Südkorea; † 21. November1980) war ein südkoreanischer Lyriker. Koreanische SchreibweiseHangeul박용래Hanja朴龍來RevidierteRomanisierungBak Yong-raeMcCune-ReischauerPak YongnaeSiehe auch: Koreanischer Name . ....
Rose Renée Roth (* 12. Dezember1902 in Budapest; † 10. März1990 in Wien[1]) war eine österreichischeSchauspielerin. . . . Rose Renée Roth . . . Roth erhielt kurz nach dem...