Ludwig Adolf Franz Otto Liborius Anton von Steuben (* 25. Oktober1858 in Eisenach; † 2. Dezember1928 in Potsdam) war ein preußischer Generalmajor. . . . Anton von Steuben . ....
#aufschrei (sprich: Hashtag Aufschrei) ist ein Hashtag, mit dem Anfang 2013 beim Mikroblogging-Dienst Twitter Nachrichten über sexistische Erfahrungen versehen wurden. Gemeinsam mit einem zur gleichen Zeit erschienenen Artikel über eine...
Alberto Di Chiara (* 29. März1964 in Rom) ist ein ehemaliger italienischerFußballspieler. Auch beispielsweise für die US Lecce sowie den AC Florenz aktiv, feierte er seine größten Erfolge mit dem...
Loeben, auch Löben, ist der Name eines alten sächsisch-schlesischenAdelsgeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gelangte später auch in Böhmen, der Lausitz und in der Mark Brandenburg...
Der Begriff Unternehmertum (englisch entrepreneurship, von französisch entreprendre ‚unternehmen‘), auch Unternehmergeist, Gründertum, Gründerszene oder Gründerkultur, beschäftigt sich als wirtschaftswissenschaftliche Teildisziplin mit dem Gründungsgeschehen oder der Gründung von neuen Organisationen als...
Die Pfarrkirche St. Johannes Evangelist zu Gehrden steht an der Ringstraße in der Ortschaft Gehrden in der Stadtgemeinde Zerbst/Anhalt im Land Sachsen-Anhalt. Die Kirche ist ein denkmalgeschütztes Baudenkmal. Die Gemeinde...
Bernard Jonathon Nottage (* 23. Oktober1945 in Nassau, Bahamas; † 28. Juni2017 in Florida) war ein Leichtathlet, Arzt und Politiker der Bahamas für die Progressive Liberal Party (PLP), der an...
Die UCI-Bahn-Weltmeisterschaften der Junioren (UCI Juniors Track World Championships) sind Radweltmeisterschaften im Bahnradsport für Junioren und ab 1987 auch für Juniorinnen, also Sportler von 17 bis 18 Jahren. Organisator ist...
Jefferson Beauregard „Jeff“ Sessions III (* 24. Dezember1946 in Selma, Alabama) ist ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei. Er war vom 9. Februar 2017 bis zum 7. November 2018 der...
Georg Gotthilf Evers (* 26. August1837 in Mengershausen; † 24. Juli1916 in Innsbruck) war ein lutherischer Pfarrer, der zur katholischen Kirche konvertierte und sich dann als Schriftsteller betätigte.Titelblatt Lutherbiographie von...