Die 10. Skiflug-Weltmeisterschaft wurde vom 11. bis zum 13. März 1988 auf der Heini-Klopfer-Skiflugschanze im deutschen Oberstdorf ausgetragen. Nach 1973 und 1981 fand die WM zum dritten Mal im Stillachtal...
Andorf ist ein Ortsteil und eine Ortschaft der Hansestadt Salzwedel, im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.Andorf Stadt Hansestadt Salzwedel52.85666666666710.99361111111127Höhe: 27 m ü. NHNFläche:3,97 km²[1]Einwohner:90 (2015)[2]Bevölkerungsdichte:23 Einwohner/km²Eingemeindung:1. Mai 1992Eingemeindet nach:HenningenPostleitzahl:29410Vorwahl:039038Andorf (Sachsen-Anhalt)Lage von Andorf in Sachsen-AnhaltAndorf von Osten (2021)Andorf...
Thioaceton ist eine organische Verbindung und gehört zur Stoffklasse der Thioketone, welche Derivate von Ketonen darstellen. Thioaceton zeichnet sich durch einen unangenehm durchdringenden Geruch aus.[4]StrukturformelAllgemeinesNameThioacetonAndere NamenPropan-2-thionPropanthion2-PropanthionSummenformelC3H6SKurzbeschreibungorangene oder braune Flüssigkeit[1]Externe Identifikatoren/DatenbankenCAS-Nummer4756-05-2PubChem641811ChemSpider557043WikidataQ21099570EigenschaftenMolare...
Franz Joachim Beich (* 15. Oktober1665 in Ravensburg (Taufdatum); † 16. Oktober1748 in München) war ein deutscher Maler.Franciscus Joachimus Beych, Stich von Georg KilianGeorges Desmarées: Franz Joachim Beich, 1744 ....
Wustrow (Fischland) ist ein Ostseebad auf dem Fischland in Mecklenburg-Vorpommern.WustrowBundeslandMecklenburg-VorpommernEinwohner1.157 (2015), 1.209 (), 1.140 (2017)Höhe2 mTourist-Info Webostseebad-wustrow.dekeine Touristinfo auf Wikidata: LageLagekarte von Mecklenburg-VorpommernWustrow . . . Wustrow (Fischland) . . ....
Christian Gottlob Wilhelm „Carl“[1] Rebling (* 11. März1813 in Clingen; † 23. März1878 in Eisenach) war ein Jurist und Politiker des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen. . . . Carl Rebling . ....
GubenBundeslandBrandenburgEinwohner17.971 (2012), 17.174 (2017)keine Touristinfo auf Wikidata: LageLagekarte von BrandenburgGubenGuben ist eine Stadt in Brandenburg. . . . Guben . . . Die traditionsreiche alte Hutstadt liegt direkt an der...
Reggello ist eine italienische Gemeinde mit 16.625 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Metropolitanstadt Florenz in der Region Toskana.ReggelloReggello (Italien)StaatItalienRegionToskanaMetropolitanstadtFlorenz (FI)Koordinaten43° 41′ N, 11° 32′ O43.68333333333311.533333333333390Höhe390 m s.l.m.Fläche121 km²Einwohner16.625 (31. Dez. 2019)[1]Postleitzahl50066Vorwahl055ISTAT-Nummer048035VolksbezeichnungReggellesiSchutzpatronSan Jacopo(25. Juli)WebsiteReggello . . . Reggello...
Die römisch-katholische Filial- und WallfahrtskircheSt. Martin (auch: Zu den Drei Elenden Heiligen) ist eine barocke Saalkirche im Weiler Griesstetten bei Dietfurt an der Altmühl im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz...