
. . . vorkultivierenden . . .
Worttrennung:
- vor·kul·ti·vie·ren·den
Aussprache:
- IPA:[ˈfoːɐ̯kʊltiˌviːʁəndn̩]
- Hörbeispiele:—
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorkultivierend
- Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorkultivierend
- Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorkultivierend
- Dativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorkultivierend
- Genitiv Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs vorkultivierend
- Dativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs vorkultivierend
- Akkusativ Singular Maskulinum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs vorkultivierend
- Alle Kasus Plural alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs vorkultivierend
- Genitiv Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vorkultivierend
- Dativ Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vorkultivierend
- Akkusativ Singular Maskulinum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vorkultivierend
- Alle Kasus Plural alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vorkultivierend
. . . vorkultivierenden . . .
Dieser Artikel stammt von der Website Wiktionary. Der Originalartikel kann etwas gekürzt oder modifiziert sein. Einige Links wurden möglicherweise geändert. Der Text ist lizenziert unter “Creative Commons – Attribution – Sharealike” [1] und ein Teil des Textes kann auch unter den Bedingungen der “GNU Free Documentation License” [2] lizenziert werden. Für die Mediendateien können zusätzliche Bedingungen gelten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren rechtlichen Seiten zu . Weblinks: [1] [2]