
Diese Liste umfasst die Mitglieder der Ständeversammlung des Großherzogtums Baden für die Sessionen des 24. ordentlichen Landtags. Die Eröffnung fand am 24. September 1869 statt. Die Schlusssitzung fiel auf den 7. April 1870. Insgesamt fanden 33 Sitzungen[1] der Ersten Kammer und 84 Sitzungen[2] der Zweiten Kammer statt.
Außerdem gab es vom 12. bis zum 21. Dezember 1870 einen zweiten außerordentlichen Landtag. In diesem Zeitraum fanden vier Sitzungen der Ersten Kammer und sechs Sitzungen der Zweiten Kammer statt. Zur Beratung standen die Vorlagen wegen der Bildung des neuen Deutschen Bundes, der mit der Erweiterung des Norddeutschen Bundes um die de jure noch selbstständigen süddeutschen Staaten (Baden, Bayern, Hessen und Württemberg) entstehen sollte. Weitere Themen des außerordentlichen Landtags im Dezember 1870 waren der Abschluss der Militärkonvention mit Preußen und die Deckung der Kosten, die im Laufe des Deutsch-Französischen Kriegs entstanden waren. 1871 zeigte sich, dass aus der Erweiterung des Norddeutschen Bundes um die vier süddeutschen Staaten das Deutsche Kaiserreich hervorging. Der formelle Schluss dieses außerordentlichen badischen Landtags fiel auf den 15. Juni 1871.
. . . Liste der Mitglieder der Badischen Ständeversammlung 1869 bis 1870 . . .
Präsident:Robert von Mohl[3]
1. Vizepräsident: Gideon Weizel[3]
2. Vizepräsident: Freiherr Karl von Gayling
- Prinz Wilhelm von Baden
- Prinz Karl von Baden
- Markgraf Maximilian von Baden(war nie anwesend)
- Fürst Karl Egon zu Fürstenberg
- Fürst Ernst zu Leiningen
- Fürst Erwein von der Leyen(war nie anwesend)
- Fürst Wilhelm zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg
- Fürst Karl zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg(war nie anwesend)
- Graf Karl Wenzel zu Leiningen-Billigheim
- Graf Maximilian zu Leiningen-Neudenau(war nie anwesend)
- Graf Ludwig Wilhelm August von Langenstein und Gondelsheim(war nie anwesend)
- Lothar von Kübel,[3]Erzbistumsverweser von Freiburg(war nie anwesend)
- Karl Julius Holtzmann, Prälat der Evangelischen Landeskirche
- Freiherr Franz von und zu Bodman
- Freiherr Leopold von Böcklin, Oberst
- Freiherr Karl von Gayling
- Freiherr Heinrich von Kageneck
- Graf Friedrich von Berlichingen
- Freiherr Karl von Gemmingen-Aalen
- Graf Maximilian von Helmstatt
- Freiherr Karl Rüdt von Collenberg-Bödigheim
. . . Liste der Mitglieder der Badischen Ständeversammlung 1869 bis 1870 . . .