
Der Krause Rollfarn (Cryptogramma crispa)[1] ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Rollfarne (Cryptogramma) innerhalb der Familie der Saumfarngewächse (Pteridaceae). Er ist auf der Nordhalbkugel weitverbreitet.
. . . Krauser Rollfarn . . .

Der Krause Rollfarn ist eine sommergrüne, ausdauerndekrautige Pflanze[1] und erreicht Wuchshöhen von 15 bis 30 Zentimetern. Er besitzt ein sich verzweigendes Rhizom. Seine 15 bis 30 Zentimeter langen Blätter stehen in einem dichten Büschel, sie sind zart und drei- bis vierfach gefiedert.[1] Der Blattstiel ist gleich bis doppelt so lang wie die Blattspreite. Die Fiederabschnitte stehen oft dicht gedrängt, sind schmal eiförmig und am Grunde meist keilig. Die sporangientragenden Wedel überragen mit etwa 35 Zentimetern Länge die sterilen Wedel und weichen in ihrer Gestalt etwas ab.[1] Ihre Fiederabschnitte sind 2 bis 10 Millimeter lang und 1 bis 2 Millimeter breit und am Rande eingerollt.
Die Sori sind anfänglich vom Blattrand überdeckt, später offen und nackt (schleierlos). Die Sporen werden im Juni bis September reif.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 120.

. . . Krauser Rollfarn . . .