
Bückeburg liegt etwa 70 km westlich von Hannover in deutschen Bundesland Niedersachsen. Die Stadt ist insbesondere durch das Schloss, die Residenz der Fürsten zu Schaumburg-Lippe und das Hubschraubermuseum bekannt.
. . . Bückeburg . . .
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Hannover (ca. 60km).
Ab Hannover mit Regional- und S-Bahnen des Großraumverkehrs Hannover (S 1) in Richtung Minden und Hannover.
Über die A2 Hannover-Dortmund, Ausfahrt Bad Eilsen, B83 Richtung Minden (Vorsicht, einige Blitzer!). In der Gegenrichtung Ausfahrt Porta Westfalica, von dort über die B482 bis zur B65, über diese nach Bückeburg.
Folgende Wander- und Pilgerwege führen durch Bückeburg:
- Europäischer Fernwanderweg E11
- Sigwardsweg, ein Pilgerweg im Bistum Minden
Bückeburg ist gemütlich, alles lässt sich zu Fuß erreichen. Es fahren einige Busse. Taxen sind ausreichend vorhanden. Seit 2009 trägt die Stadt den Titel „Fahrradfreundliche Kommune“.
- 1Schloss Bückeburg mit Mausoleum.
.Bis heute ist das Schloss die Residenz der Fürsten von Schaumburg-Lippe. Neben dem Schloss selbst ist insbesondere der Schlosspark mit dem Parkcafe immer einen Besuch wert. - 1Fürstliche Hofreitschule.
.Am Schlosseingang ist die Hofreitschule zu bestimmten Zeiten öffentlich zugänglich. Vorführungen (meist in historischen Kostümen) sollte man sich nicht entgehen lassen!
- 1Hubschraubermuseum. Einzigartig in Europa zeigt das Museum einzigartige Exponate – von frühen Ideen Leonardo Da Vincis bis zu 40 Original-Helikoptern sollte sich jeder Luftfahrtinteressierte dieses Museum nicht entgehen lassen!
- 1Stadtkirche, in den Jahren 1611 bis 1615 erbaut. Sie gehört zu den schönsten und bedeutendsten Kirchen des frühen Barock. Das besondere Merkmal dieser Kirche ist die prächtige Fassade mit der Inschrift “EXEMPLUM RELIGIONIS NON STRUCTURAE”, d.h. “Ein Beispiel der Religion, nicht der Architektur”. Die Anfangsbuchstaben ergeben den Namen des Bauherrn Fürst Ernst.
- Museum Bückeburg: Das Haus für Stadtgeschichte und Schaumburg-Lippische Landesgeschichte.
- Rathaus mit historischem Marktplatz
- Schloss Baum: Das frühere Jagdschloss liegt etwas abseits im Schaumburger Wald
. . . Bückeburg . . .