
Phyllocladus ist eine Pflanzengattung in der Familie der Steineibengewächse (Podocarpaceae) innerhalb der Nadelholzgewächse (Coniferales). Sie werden auch Blatteiben genannt. Die etwa fünf Arten kommen in Neuseeland, Tasmanien, Papua-Neuguinea, Borneo und auf Sulawesi, den Molukken und den Philippinen vor.
. . . Phyllocladus . . .


Phyllocladus-Arten handelt sich um Bäume, mit Wuchshöhen von bis zu 30 Metern. Die glatte Borke ist dunkelbraun bis schwarz, sie löst sich in großen dünnen Stücken ab. Phyllocladus-Arten weichen zu anderen Gattungen der Podocarpaceae hauptsächlich in den Photosyntheseorganen ab, sie haben Phyllokladien, das sind flache grüne Zweige, die wie Blätter aussehen und die Photosynthese übernehmen, denn die eigentlichen Blätter sind zu kleinen Schuppen reduziert.
. . . Phyllocladus . . .