
_IMG_8080.jpg/800px-Baudenkmal_Alte_Schule_Im_Mitteldorf_13_in_Großburgwedel_(Burgwedel)_IMG_8080.jpg)
Großburgwedel ist ein Ortsteil und Verwaltungssitz der Stadt Burgwedel im Norden der Region Hannover.
. . . Großburgwedel . . .
Großburgwedel ist die Hauptstadt der Gemeinde und Stadt Burgwedel, zu der auch die Dörfer Engensen, Fuhrberg, Kleinburgwedel, Oldhorst, Thönse und Wettmar gehören. Die Gemeinde gehört zu der Region Hannover und liegt im Nordosten der Stadt. Sie grenzt im Osten an die Gemeinde Wedemark, im Süden an die Gemeinde Isernhagen und im Osten an die Gemeinde Burgdorf. Im Norden liegt der Landkreis Celle.
Der nächste Flughafen ist der Flughafen Hannover, der von Burgwedel nur etwa zwanzig Autominuten entfernt liegt.
Großburgwedel hat auch einen Bahnhof. Der liegt nördlich der Stadt, ca. 2 km vom Stadtzentrum entfernt. Hier verkehrt im Stundentakt der Metronom über Isernhagen, Langenhagen und Hannover nach Göttingen sowie nach Celle. Dort besteht Anschluss nach Hamburg über Eschede, Unterlüß, Uelzen und Lüneburg.
Am einfachsten erreicht man Burgwedel über die Autobahn A7 über die Abfahrt (54) Großburgwedel.
Die wichtigste, zentrale Haltestelle heißt “Von Alten Strasse” Hier treffen sich fast alle Busse, die durch Großburgwedel führen. Von hier aus kann man in die Ortsteile nach Fuhrberg, Kleinburgwedel und zum Bahnhof im Norden, nach Thönse, Wettmar und Burgdorf im Westen, Nach Isernhagen, Langenhagen und Hannover im Süden und nach Mellendorf im Westen fahren.
. . . Großburgwedel . . .