
Nah bei dir – Kimi ni Todoke (jap.君に届け, Kimi ni Todoke, dt. „Dich zu erreichen“) ist eine Manga-Reihe der japanischenMangakaKaruho Shiina, die zwischen 2006 und 2017 innerhalb des Magazins Bessatsu Margaret veröffentlicht wurde. Im Jahr 2007 wurde der Manga durch Kanae Shimokawa als Light-Novel-Reihe und 2009 als Anime-Fernsehserie adaptiert, die von Production I.G produziert wurde. Eine Fortsetzung des Anime erfolgte von Januar bis März 2011.
. . . Nah bei dir – Kimi ni Todoke . . .
Die Oberschülerin Sawako Kuronuma wird von ihren Klassenkameraden verabscheut, da sich in der Schule diverse Gerüchte manifestierten, dass sie Geister sehen könne und Menschen verfluche. Ursache dafür ist die Ähnlichkeit ihres Namens zu Sadako, einem Charakter aus Ring – Das Original. So fürchten sich viele Schüler vor ihrer Anwesenheit und gehen ihr weitestgehend aus dem Weg. Einzig der neue und sehr beliebte Schüler Shōta Kazehaya behandelt sie wie jedes andere Mädchen. Eines Tages bekommen sie die Gelegenheit, miteinander zu sprechen, was ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt. Sie versucht mit seiner Hilfe, neue Freunde zu finden und sich wie jede andere Schülerin mit fremden Leuten zu unterhalten. Sie zeigt sich für seine Unterstützung nahezu übertrieben dankbar und es entwickelt sich langsam eine enge Beziehung zwischen den beiden, die viele Hürden zu nehmen hat.
Die von Karuho Shiina gezeichnete Manga-Reihe Kimi ni Todoke erscheint seit Ausgabe 9/2005 vom August 2005 innerhalb des Magazins Bessatsu Margaret, das von Shueisha herausgegeben wird. Die zusammengefassten Kapitel wurden seit dem 25. Mai 2006 als Tankōbon-Ausgaben veröffentlicht. Nach 30 Bänden wurde die Reihe beendet.[1] Im Jahr 2008 gewann der Manga den Preis „Bester Shōjo-Manga“ des 32. jährlichen Kōdansha-Manga-Preis.[2]
Auf Deutsch erscheint die Serie von November 2010 bis April 2019 bei Tokyopop mit allen 30 Bänden.
. . . Nah bei dir – Kimi ni Todoke . . .