
Bretten ist eine Kleinstadt in Baden-Württemberg, ca. 20 Kilometer nördlich von Pforzheim.
. . . Bretten . . .
Bretten wurde erstmals 767 urkundlich erwähnt, der Ort besitzt seit dem 13. Jahrhundert Stadtrechte. 1504 wird die Stadt erfolglos belagert. Auf ein solches Ereignis geht die Sage des Brettener Hundle zurück. 1803 wird die Stadt badisch. Von 1971 bis 1975 werden neun ehemals selbstständige Gemeinden zu Stadtteilen eingegliedert. Wohl der bekannteste Bürger Brettens war der hier gebürtige Reformator Philipp Melanchthon.
Bretten liegt an der Kraichgaubahn, hier verkehrt die Stadtbahn-Linie S4 von Karlsruhe über Eppingen nach Heilbronn.
- Von Pforzheim bzw. der A8
44: auf der B294. - Von Karlsruhe bzw. Heilbronn: auf der B293
- Von Bruchsal aus : auf der B35
. . . Bretten . . .
Dieser Artikel stammt von der Website Wikivoyage. Der Originalartikel kann etwas gekürzt oder modifiziert sein. Einige Links wurden möglicherweise geändert. Der Text ist lizenziert unter “Creative Commons – Attribution – Sharealike” [1] und ein Teil des Textes kann auch unter den Bedingungen der “GNU Free Documentation License” [2] lizenziert werden. Für die Mediendateien können zusätzliche Bedingungen gelten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren rechtlichen Seiten zu . Weblinks: [1] [2]