
Neumühle ist ein Ortsteil der Gemeinde Beetzendorf im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.[1][2]
. . . Neumühle (Beetzendorf) . . .
Der Ort Neumühle liegt sechs Kilometer südwestlich von Beetzendorf am Tangelnschen Bach.
Im Jahre 1804 wurde das Vorwerk Neuemühle bei Tangeln mit einer Schäferei mit 26 Einwohnern, gelegen im Salzwedelschen Kreis, erwähnt. Es gehörte damals dem Grafen von der Schulenburg zu Wolfsburg.[3] Das Forsthaus Heydau wurde im Jahre 1749 angelegt (1804 Forsthaus Heidau genannt). Es gehörte ebenfalls Graf von der Schulenburg zu Wolfsburg.[4] Das Forsthaus Heydau lag südöstlich von Mellin im Wald auf der Feldmark des schon 1420 wüsten Dorfes Heidau.
Im Jahre 1842 gehörten der Weiler Neuemühle mit einer Papiermühle und die Försterei Heidau zur Gemeinde Mellin.[5]
In einem Verzeichnis aus dem Jahre 1873 wird ein selbstständiger Gemeindebezirk Neuemühle, Colonie und Papierfabrik aufgeführt.[6]
Im Jahre 1909 bestand ein Gutsbezirk Neumühle mit dem Forsthaus Heydau, einer Papierfabrik und einem ehemaligen Chausseehaus.[7] 1925 wurde ein Forsthaus Neumühle genannt, es lag nordwestlich des Dorfes auf der anderen Seite des Baches.[8]
Zwischen 1938 und 1942 wurde das Schloss Neumühle vom Wolfsburger Zweig des Adelsgeschlechts derer von der Schulenburg erbaut.
Nach 1986 wurde ein Ortsteil Neumühle der Gemeinde Tangeln genannt.[9]
Am 30. September 1928 wurde der GutsbezirkNeuemühle mit der Landgemeinde Tangeln vereinigt.[10] Am 28. Mai 1929 war im Amtsblatt zu lesen, die bisherige Ortsbezeichnung „Neuenmühle“ dürfe weitergeführt werden.[11] Der Gutsbezirk wurde in amtlichen Gemeindelexika als „Neuemühle“ geführt, jedoch nicht als „Neuenmühle“ oder, wie hier zu erwarten wäre, als „Neumühle“.
Nach Eingemeindung der Gemeinde Tangeln in die Gemeinde Beetzendorf kam der Ortsteil Neumühle am 1. Januar 2009 zur Gemeinde Beetzendorf. In der Hauptsatzung der Gemeinde wird ein Ortsteil Neumühle aufgeführt,[1] zu dem die kleinere Ansiedlung „Schloss Neumühle“ gehört.[2] Der Historiker Peter P. Rohrlach schreibt hingegen: Der Ort wurde „2009 als Schloß Neumühle zur Gemeinde Beetzendorf als kleinere Ansiedlung eingemeindet“.[12]
. . . Neumühle (Beetzendorf) . . .