
León ist eine Provinzstadt in Kastilien-León.
. . . León (Spanien) . . .
León liegt in 823 m Höhe am Rio Bernesga.
Hier soll sich im Jahre 70 n. Chr. das römische Heerlager Legio VII Gemina Pia Felix befunden haben. Diese Truppen hatten u.a. die Aufgabe, die Goldtransporte von Las Médulas zu sichern. Der Stadtname León ist vom römischen Legio (Legion) hergeleitet.
Der Maure Amansur eroberte 712 die Stadt und verwüstete sie. 856 konnte König Ordoño I. von Asturien die Stadt zurückerobern. Er machte León 914 zur Hauptstadt seines Königreichs. León war für die 200 folgenden Jahre die wichtigste christliche Stadt in Spanien. 987 zerstörten die Mauren die Stadt erneut. Alfons V. gewann sie bald zurück und baute sie wieder auf. Auf dem Höhepunkt seiner Macht – um 1030 – umfasste das Königreich León den gesamten Nordwesten der Iberischen Halbinsel, einschließlich Asturiens, Galiciens und des Nordens des heutigen Portugal (bis nach Coimbra). León ist seit dem 11. Jahrhundert eine wichtige Station auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Um 1230 vereinigten sich die Königreiche Kastilien und León und die Stadt verlor ihren Einfluss.
Vom 16. bis ins 19. Jahrhundert ging es der Wirtschaft schlechter und die Bevölkerung nahm ab. Erst ab 1960 wuchs León durch Zuzug aus der Umgebung wieder. Heute ist León Provinzhauptstadt und wirtschaftliches Zentrum im spanischen Norden.
León hat einen Flughafen: 1Aeropuerto de León
. . . León (Spanien) . . .