
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des britischen Musikers, Musikproduzenten, Musiktheoretikers und bildender KünstlersBrian Eno. Den Quellenangaben zufolge hat er in seiner Karriere mehr als 16,6 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat über 7,1 Millionen. Die erfolgreichste Veröffentlichung von Eno ist die Autorenbeteiligung bzw. Produktion von Coldplays Viva la Vida or Death and All His Friends mit über 4,9 Millionen verkauften Einheiten.
. . . Brian Eno/Diskografie . . .
Weitere Soloalben
- 1974: Taking Tiger Mountain (By Strategy)
- 1975: Discreet Music
- 1975: Another Green World
- 1977: Before and After Science
- 1983: More Music for Films
- 1984: Prophecy Theme (Dune from David Lynch)
- 1985: Thursday Afternoon
- 1986: More Blank than Frank (Desert Island Selection)
- 1992: The Shutov Assembly
- 1993: Neroli
- 1994: Headcandy
- 1994: Glitterbug (Soundtrack)
- 1995: Windows 95 (Soundtrack, The Microsoft Sound)
- 1996: Textures
- 1996: Generative Music 1
- 1997: The Drop
- 2006: 77 Million Paintings
- 2010: The Lovely Bones
- 2017: Sisters
. . . Brian Eno/Diskografie . . .
Dieser Artikel stammt von der Website Wikipedia. Der Originalartikel kann etwas gekürzt oder modifiziert sein. Einige Links wurden möglicherweise geändert. Der Text ist lizenziert unter “Creative Commons – Attribution – Sharealike” [1] und ein Teil des Textes kann auch unter den Bedingungen der “GNU Free Documentation License” [2] lizenziert werden. Für die Mediendateien können zusätzliche Bedingungen gelten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren rechtlichen Seiten zu . Weblinks: [1] [2]