
Der Eisenbach ist ein unter zwei Kilometer langer Bach im Gebiet von Rosenberg im Ostalbkreis im nordöstlichen Baden-Württemberg, der kurz vor dem Hof Willa der Gemeinde von links und Nordosten in die obere Blinde Rot mündet.
. . . Eisenbach (Blinde Rot) . . .
Der Eisenbach fließt aus zwei in kleinen Keuperklingen laufenden Quellbächen zusammen. Beider Ursprünge liegen wenig westlich der Straße Hummelsweiler–Willa im Wald Eisennagel auf etwa 500–495 m ü. NHN am Abschnitt zwischen dem Waldeintritt der Straße und dem Judenbrückle, wo diese die Alttrasse der L 1060 erreicht. Die Klinge des rechten, mit etwa 0,4 km etwas längeren läuft südwestwärts, die des mit etwa 0,3 km etwas kürzeren linken westwärts. Wenige Schritte bevor die Quellläufe sich vereinen, durchlaufen sie jeweils einen hinter dem Damm eines Waldweges aufgestauten Teich; auf dem Waldweg verläuft der hier mit dem Fränkisch-Schwäbischen Jakobsweg gebündelte Hauptwanderweg 4 des Schwäbischen Albvereins. Der vereinte Bach fließt in südwestliche Richtung weiter und durchquert dabei bald einen weiteren, merklich größeren Stauweiher.
Nach gut der Hälfte seines Gesamtlaufs verlässt der Eisenbach den Wald in die Rodungsinsel von Willa hinaus, wo ihm gleich von rechts her der Harbach zuläuft, ebenfalls ein Waldbach, der sogar etwas länger als der Eisenbach bis hierher ist. Auf ihm läuft lange die Grenze zwischen dem Wald Harbach der Gemeinde Frankenhardt zu seiner Rechten und dem Rosenberger Eisennagel zu seiner Linken. Nahe dem linken Eisenbach-Ufer zieht sich der Wald weiter bis gegenüber dem Hof Hochtänn am Hang. Nach kurzem unterirdischem Lauf unter neueren landwirtschaftlichen Gebäuden des bald folgenden Weilers Zollhof hindurch beginnt eine Baumgalerie, die ab ihn dort begleitet und sich ausweitet. Einen Viertelkilometer später fließt er zwischen Zollhof, das den vorderen Mündungssporn einnimmt, und dem etwas abwärts liegenden Willa in tief eingegrabenem Bett auf etwa 457,8 m ü. NHN von links und Nordosten in die obere Blinde Rot.
Der Eisenbach mündet etwa 37 Höhenmeter unterhalb des Ursprungs des linken Oberlaufs nach insgesamt 1,7 km Lauf, sein mittleres Sohlgefälle liegt bei etwa 22 ‰.
. . . Eisenbach (Blinde Rot) . . .