
Al Hoceïma (auch Alhoceima oder Al-Hoceima geschrieben; mazirisch ⵜⴰⵖⵣⵓⵜ Taɣzut oder ⵜⵉⵊⴷⵉⵜ Tijdit, arabisch: الحسيمة, DMG al-Ḥusayma, spanisch Alhucemas) ist eine Stadt an der Mittelmeerküste im Nordosten Marokkos mit etwa 57.000 Einwohnern. Sie ist die Hauptstadt der Provinz Al Hoceïma in der Region Tanger-Tétouan-Al Hoceïma
. . . Al Hoceima . . .
Allgemeine Hinweise und Tipps zu Sitten und Gebräuchen in Marokko, die auch in dieser Stadt gelten, findet man unter Sitten und Gebräuche in Marokko.
Al Hoceima liegt zwischen dem Mittelmeer und dem Rif-Gebirge. Die Bevölkerung in dieser Gegend gehört überwiegend der Volksgruppe der Berber, genauer gesagt den Rifkabylen, an.
Die Region gehörte von 1912 bis 1956 zu Spanisch-Marokko. Die einheimischen Rifkabylen erklärten 1920 ihre Unabhängigkeit und gründeten die Rif-Republik. Deren Hauptstadt war der kleine Ort Ajdir, heute ein Vorort von Al Hoceima. Die Spanier erkannten den neuen Staat aber nicht an, sondern bekämpften ihn – mit französischer Hilfe – gewaltsam. In diesem Rifkrieg setzte Spanien völkerrechtswidrig massiv Senfgasbomben ein. Die Auswirkungen sind bis heute zu spüren: In dieser Gegend gibt es wesentlich mehr Fälle von Lungenkrebs als im landesweiten Durchschnitt. 1926 wurde Villa Sanjurjo als spanischer Vorporsten gegründet, daraus entwickelte sich später das heutige Al Hoceima.
Die drei Alhucemas-Inseln, die nur wenige hundert Meter vor der Küste Al Hoceimas liegen, gehören bis heute zu Spanien. Dort gibt es einen spanischen Militärstützpunkt, aber keine ständige Bevölkerung.
1994 und 2004 war die Gegend von Al Hoceima von schweren Erdbeben (6,4 bzw. 6,5 auf der Richterskala) betroffen.
Der Flughafen von Al-Hoceima (IATA:AHU, ICAO:GMTA, offizieller Name Cherif El Idrissi) liegt etwa neun Kilometer südöstlich von Al-Hoceima in Marokko.
Die marokkanische Fluggesellschaft Royal Air Maroc fliegt im Sommer nach Amsterdam und ganzjährig zusammen mit Jetairfly nach Brüssel. Das ganze Jahr über fliegt Royal Air Maroc bis zu viermal wöchentlich den internationalen Flughafen von Casablanca an.
- Airport Al-Hoceima «Cherif El Idrissi» (airport L HOCEIMA). Preis: /. (letzte Änderung: Feb. 2018)
Kein Bahnanschluss.
Von Deutschland gibt es keine direkte Verbindung nach Al-Hoceima.Fernbusse der Gesellschaft CTM fahren zweimal pro Tag (einer tagsüber, einer nachts) von Casablanca (Fahrtzeit über 11 Std., Preis 200 MAD) über Rabat (knapp 10 Std., 170 MAD), Meknès, Fès (knapp 6 Std., 110 MAD) und Taza nach Al Hoceima.
. . . Al Hoceima . . .